Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Vom Verzicht zum Genuss!

Angelika Borchert

„Nichts essen und dann auch noch den ganzen Tag wandern, das schaffe ich niemals. Okay, fasten ist gesund, Gewicht verlieren, …prima. Aber das soll auch noch Spass machen?“

Das waren meine Worte, als ich das erste Mal vom Fastenwandern gehört habe. Aber genau das Gegenteil ist der Fall!

Als ich mich nach längerem Zögern und Zweifeln vor Jahren, für meine erste Fasten-Wanderwoche entschieden habe, war dieses Erlebnis für mich lebensverändernd. Die Kombination von Fasten und Wandern hat mich einfach nur begeistert; und das hat sich bis heute nicht geändert.

Als systemischer Coach, Konfliktmediatorin und Begleiterin von Führungskräften bewegte ich mich in einer Welt mit enger Termintaktung, Fremdbestimmtheit und hohen Leistungsanforderungen.

Durch das Fasten erlebte ich das Gefühl von großer geistiger Klarheit verbunden mit einer neu gewonnenen körperlichen Energie. Gleichzeitig entwickelte sich aber auch diese innere Zufriedenheit, ein „zur Ruhe kommen“ und Zuversicht. Das hatte ich so nicht erwartet.

Das Fasten schenkt uns eine neue Sensibilität, eine neue Sicht auf uns und unsere Umwelt. Und es ist ein zutiefst persönliches Erlebnis!

Denn Heilfasten (nach Dr. Buchinger) bedeutet nicht hungern. Der freiwillige Verzicht auf feste Nahrung und Genussmittel ist wie ein Reset für unseren Stoffwechsel und besonders auch für unseren Geist. Mit keiner anderen Fastenmethode kann in so hohem Maße positiv auf Eiweißeinlagerungen im Bindegewebe, Entzündungen im Körper und zu viel Körperfett eingewirkt werden.
Natürlich sollte jeder, der an einer Fasten-Wander-Woche teilnimmt grundsätzlich gesund sein und keine großen körperlichen Einschränkungen haben.

Neben den gesundheitlichen Vorteilen kommt aber auch ein weiterer, erstaunlicher Aspekt hinzu: Der Verzicht verschafft uns, in einer Welt des Überflusses einen Wiedergewinn von Genuss, den manch einer schon verloren glaubte.

Und gemeinsam in einer Gruppe mit Gleichgesinnten ist eine Fasten-Wanderwoche im Oberallgäu mit seinen saftigen Wiesen und duftenden Fichtenwäldern auch ein Natur- und Gruppenerlebnis, was man so schnell nicht vergisst.

Das ist der Grund, warum ich diese wunderbare Erfahrung als Fasten-Wander-Leiterin (Ausbildung bei Christoph Michl) mit so vielen Menschen wie möglich teilen möchte.

Ich freue mich auf eine gemeinsame Fasten-Wanderwoche mit Ihnen!

Ihre Angelika Borchert